Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

News


EZB GmbH
15.06.2025

Die Wahl des Papieres ist für die Linienführung Malen und Zeichnen einer Zeichnung von großer Bedeutung. Je nach Körnung fällt die Zeichenstruktur fein oder grob aus. Im

EZB GmbH
13.06.2025

Der farbige Untergrund kann den Farbcharakter des Polychromos sehr reizvoll verändern. Die Farben wirken gedeckter je dunkler das Papier oder intensiver auf hellerem Papier. Du kannst mit dem

EZB GmbH
13.06.2025

Mit Paraffinölen (Babyöl oder Salatöl) und einem (Borsten) Pinsel lassen sich die Polychromos Künstlerfarbstift zu gleichmäßigen Farbflächen vermalen. Es reicht ein

EZB GmbH
13.06.2025

Halte deinen Polychromos Buntstift ganz flach, sodas die Farbmine auf dem Papier liegt und drücke dabei nur leicht auf das Papier. So erhälst Du eine gleichmäßige Farbfläche.

EZB GmbH
13.06.2025

Ich schraffiere, indem ich viele Linien mit dem Polychromos Stift im gewünschten Abstand nebeneinander setzte. So entsteht eine Farbfläche. Wenn Du die Schraffuren übereinander und

EZB GmbH
13.06.2025

Es ist recht einfach satte Farbflächen mit dem Polychromos zu erzeugen.  Halte deinen Polychromos Stift fast senkrecht (damit die Mine nicht abbricht) und drücke beim Malen fest auf. So

EZB GmbH
20.05.2025

Diese Übersicht soll dir deine Auswahl des richtigen Stiftes zum Zeichnen mit Bleimine erleichern. Das größte Spektrum an Härtegraden findest du bei den Bleistiften in