
Textmarker
Textmarker sind "Stifte zum Lesen" - Du markierst das Wichtige, Hervorzuhebende - zum Lernen, schnellen Wiederfinden
Was zeichnet einen guten Textmarker aus?
- Leuchtkraft und Farbe: Ein guter Textmarker sollte eine kräftige, gut sichtbare Farbe haben, die den Text hervorhebt, ohne ihn zu überdecken.
- Spitzenform und -breite: Die Spitze bestimmt die Strichbreite. Meist gibt es eine keilförmige Spitze, die sowohl breite als auch feine Linien ermöglicht.
- Tinte: Die Tinte sollte schnell trocknen, wischfest sein und idealerweise nicht durch das Papier bluten.
- Haltbarkeit: Ein Textmarker sollte lange verwendbar sein und nicht schnell austrocknen.
- Ergonomie: Der Stift sollte gut in der Hand liegen und ein angenehmes Schreibgefühl bieten.
Bevorzugte Marken sind oft Stabilo Boss, Edding, Faber-Castell und Schneider