News
Maltechniken mit dem Bleistift
Hier zeigen wir Dir einige Möglichkeiten, was Du alles mit dem Faber Castell 9000 Bleistift machen kannst.
Mit der Papierwischer (Schummerlstift, Estompe, Schummerlnudel) oder Deinem Finger kannst du locker aufgetragenes Grafit flächig verwischen. Sehr reizvoll ist diese Technik zum Anlegen von
Halte deinen Bleistift ganz flach, sodas die Graphitmine auf dem Papier liegt und ein flächiger Abrieb entsteht. Große Flächen kannst Du so schnell anlegen. Wenn du fester,
Bei der Kreuzschraffur werden Linien in unterschiedlichem Winkel übereinander gelegt. Hier erzeugen die Anzahl und die Dichter der sich überschneidenen Linien die Tonwertabstufungen.
Bei einer Querschraffur verlaufen die Striche in derselben Richtung. Wenn Du die Stricke verdichtest oder überlagerst entstehen unterschiedliche Tonwerte. Die Strichlänge und der von dir
Bei einer monochromen (einfarbigen - Ton-in-Ton) Darstellung werden Farben in Tonwerten dargestellt. Die Grauabstufungen vermitteln Farbintensität, Oberflächenbeschaffenheit und Lichteinfall
Mit nur einem Bleistift z.B. in 6B kannst Du feine wie breite Liniern allein durch unterschiedliche Druckintensität erzeugen. Eine einfache Übung dazu ist das Ziehen parallel verlaufender
Wie Du deinen Bleisitft hälts hat bereits Einfluss auf die Art der Zeichnung. Hälst Du deinen Bleistift am Stiftende, wird sich der Charakter deiner Zeichnung in eine eher lockere Skizze
Die Wahl des Papieres ist für die Linienführung Malen und Zeichnen einer Zeichnung von großer Bedeutung. Je nach Körnung fällt die Zeichenstruktur fein oder grob aus. Im