
Black Edition
Warum Buntstifte Faber-Castell Black-Edition?
Hochwertige SuperSoft-Minen
Die Stifte verfügen über besonders weiche Minen, die einen satten Farbauftrag ermöglichen
Anwender: „Die Farben sind unglaublich intensiv und leuchtend, und das Malen … macht richtig Spaß“
ideal für dunkles oder farbiges Papier
Dank der hohen Pigmentierung kommen die Farben auch auf dunklen oder farbigen Untergründen hervorragend zur Geltung
Bruchsichere Minen
Durch die spezielle Sekural-Verleimung – die ganze Farbmine ist rundum mit dem Holzmantel verleimt - sind die Minen besonders stabil und weniger anfällig für Brüche
Nachhaltiges Holz
Die Stifte bestehen aus FSC®-zertifiziertem Holz, was eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft unterstützt
Elegantes Design
die schwarz lackierten Stifte betonen die Farbe und verleihen den Sets ein edles Aussehen – insbesondere die schwarzen Metalletui mit 3D-Prägung sind auch sehr schöne Geschenke
Ergonomische Dreikantform
Die spezielle Form sorgt für eine natürliche Handhaltung beim Malen und Zeichnen und reduziert Ermüdungserscheinungen bei längerem Malen
Spitzer
Manche Anwender berichten von Problemen beim Anspitzen der Buntstifte Black Edition. Wachsbasierte Farbminen sind weicher, gut für das Kolorieren von Flächen - und werden daher schneller stumpf. Wir empfehlen den Magnesium-Spitzer mit 2 Ersatzmessern in Blockform von Möbius + Ruppert. Achte auf saubere Schneiden und tausche ggfls. die Metallklinge aus
Fazit
die Black Edition eignet sich hervorragend für kreative Hobbyisten, die kräftige Farben, Vielseitigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Paket suchen – besonders auf dunklem Papier